bekannt als kleiner gemuetlicher hippie-ort, und ueberhaupt eine region, von der noch alle geschwaermt haben, waren wir schon die laengste zeit neugierig, obs hier wirklich so schoen ist.
und mehr gibts nicht von mazunte, weil der scheisscomputer abgestuerzt ist und alle infos weg.
... war aber doch vorher gerade noch da. jetzt weg. so ein dreck. so ist es aber eben manchmal mit den dingen sachen. manche sachen kann man einfach nicht dingfest machen. ich hab erfahrung damit und darum und damit huepfe ich in die presche, wahrenddessen der lieben ines ein cocodrillo traene gullert und trullert.
... so. damit sind wir dann auch schon beim thema: cocodrillos. gibt die hier. wohnen in einer lagune wild und gemuetlich faulenzen da herum im dreckigen wasser. sind wir brav, dann duerfen wir mit einem paddelboot dort hin. und sogar schon an diesem boot ist sehr bemerkenswert, dass es mit einem uebergrossen essloeffel gesteuert wird. fast schon wieder kitschig. bekommt man lust auf eine suppe. vorausgesetzt es ist eben kalt. ist es aber nicht und daher die lust in grenzen. sodenn.
... steuerten also fremdgesteuert durch die lagune und durften wildlebene cocodrillos erspechteln und eben auch voegel. die gibt es hier auch sehr viele, denn die cocodrillos wollen ja schliesslich auch was zu essen. die voegel sind aber gar nicht dumm und sitzen daher lieber auf den baeumen, denn die cocos sind nicht so gut im klettern und sie damit in sicherer sicherheit. ausser sie wagen sich ins wasser, aber das ist eine andere geschichte. also schoene voegel auch, die auf malerischen bueschen, die sich wiederum sehr gekonnt im wasser spiegeln und das ganze schoen abrunden, sitzen. sehr schoen. dann brueten einige auch in nestern. dort wiederum muessen sie aber auch aufpassen, denn da koennte eventuell auch ein gruener liguana kommen und denen die eier wegessen. theoretisch. grausam. liguanas leben aber auch dort gesichteter weise. nach diesem heiteren paddelspass wurden wir dann noch auf die laguneneigene insel geloeffelt. dort durften wir dann eine cocodrilloaufzucht, -regenerationsaufenthaltsfarm, -auswilderungsbemuehungsort und dergleichen beobachten. lasst euch gesagt sein, auch die kleinen sind schon sehr argressiv. machen das maul ganz schoen weit auf und wollen schnappen. die alten liegen da schon lieber rum und lassen sich die sonne auf den hinteren teil scheinen. hinterkopf eigentlich. cocodrillos werden also mit zunehmendem alter auch immer gemuetlicher. dafuer auch groesser und angsteinfloessender. auch wenn sie nur so daliegen mit ihren scharfen zaehnen und irgendwie doch recht kuschelig ausschauen. ines wollte sie dann natuerlich auch gleich streicheln durfte sie aber aus liebe zu ihren gliedmassen nicht. gut so.
... dann waren auf dieser insel noch andere tiere zum anschauen. wie etwa ein liebes kleines ding mit einer sehr lustigen nase, welche sich in alle erdenklichen himmelsrichtungen bewegen kann, damit es besser schnuppern kann und die ameisen besser durch die nase einschnaufen kann. so eine art ameisenhund. sehr interessant. dann auch ein fuechslein. klein und lieb. lag im schatten und sah schoen aus. auch waren tortugas dort wohnhaft und heimisch. sehr zur freude aller. denn schliesslich lieben alle tortugas in der freien wildbahn. rehe waren dort auch. das ist aber gar nicht gefaehrlich, denn auf dieser insel gibt es keinen motorisierten verkehr und daher koennen sie nicht vor ein auto oder motorrad huepfen. alles halb so schlimm also. und sehr ansehnlich. schliesslich sind wir dann aber wieder zurueck in die lagune geloeffelt und haben dort wieder cocodrillos ohne zaun drum herum gesehen und das ist dann aber wirklich noch schoener. da will dann nicht so schnell jemand baden oder die hand verdankenverloren ins wasser haengen. also ich nicht. sicher zurueck mit allem dran, mit dem wir zuvor gestartet sind. dann noch lieber romantischer spaziergang zurueck zum ausgangspunkt entlang eines menschenverlassenen strandes. hier sollen dann abendlich auch wiederum unsere lieblingstiere kommen um eier im sand zu vergraben. schoen schoen schoen. und wenn ihr die fotos jetzt schon sehen koennten, dann wuesstet ihr bescheid, so leider erst spaeter.
... und das wahnsinnigste ueberhaupt an der ganzen pose ist, dass dieses erlebnis mit abstand nur das zweitaufregenste an diesem tag war. das macht jetzt aber doch wirklich neugierig? und mit ein bisschen gut zureden ist eventuell die professionelle turtelcleanerin auch bereit, frischen mutes ihrerseits zu berichten:
also gut, aber nur, weil es um die lieben tortugas geht.
in mazunte gleich am strand gibts noch ein tortuga-zentrum, wo wir natuerlich hinmarschiert sind.
und auch wenn wir uns sowieso schon auf die turtles gefreut haben, wars dann noch schoener als gedacht. ganz viele verschiedene spezies, viele verschiedene gehege, eine aufzuchtstation mit ganz kleinen, riesige wiederum im wasser, drinnen dann noch ein aquarium.
wirklich alles recht liebevoll hergerichtet und eindrucksvoll.
das schoenste aber war, dass es sogar solche wie meine kleinen schuetzlinge auf den gilis gegeben hat. und ganz objektiv gesehn, sind das wirklich die schoensten.
es gibt auch kleine komische, die ausschaun wie maulwuerfe mit panzer, aber die kleinen suessen...
also ein voller erfolg, das turtle zentrum.
und nachdem wir danach noch immer nicht genug gehabt haben von turtles, wollten wir auch abends zu einem besonderen strand fahren, wo im moment gerade ungefaehr 5000 riesenschildkroeten an land kommen um ihre eier zu legen.
stellt euch das vor, eine schildi neben der anderen am strand am brueten!
daraus wurde aber leider nix, unser typ ist einfach nicht aufgetaucht. irgendwas dazwischengekommen, irgendwas "broken". aha, das kennen wir schon, auf der ganzen welt die gleiche ausrede..
sehr schade, naturspektakel verpasst. vielleicht aber noch ein anderes mal. sniff.
ansonsten, mazunte, abgesehn von den lieben tieren, auch sehr schoen und beeindruckend!
liegt in einer tropisch gruenen bucht, eingerahmt von felsen...
nicht nur im inner-mexicanischen vergleich besonders schoen, sondern reise-insgesamt gesehn ein besonderer ort.
der ganze kuestenabschnitt hier.
sind mittlerweile auch schon in die naechste bucht weitergefahren, san agustinillo, und auch hier wieder traumhaft. und jetzt gehts dann noch eine bucht weiter nach zipolite, schon gespannt, was uns dort erwartet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen